SPC5300

SPC5300

Die Konnektivität der Zentrale ist bei einem Sicherheitssystem ein wesentlicher Aspekt. Die SPC-Zentralen

unterstützen die Übertragung über PSTN und GSM mit allen wesentlichen Kommunikationsformaten an

Standardempfänger sowie über IP-Netze (Ethernet mit GPRS-Backup) an die SPC-Com-Alarm-Empfangssoftware, wobei Kommunikationskanäle, die auf einer vordefinierten Strategie basieren, priorisiert werden.

1.095,00

Zzgl. 19% MwSt.
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Beschreibung

SPC 5300 Einbruchmeldeanlage:

Produktinformationen “SPC5330.320-L1 Einbruchmeldezentr.,G3”
Die Konnektivität der Zentrale ist bei einem Sicherheitssystem ein wesentlicher Aspekt. Die SPC-Zentralen unterstützen die Übertragung über PSTN und GSM mit allen wesentlichen Kommunikationsformaten an Standardempfänger sowie über IP-Netze (Ethernet mit GPRS-Backup) zu einer professionellen Alarmempfangszentrale mit EDP/FlexC Unterstützung, wobei Kommunikationskanäle, die auf einer vordefinierten Strategie basieren, priorisiert werden. Die SPC-Zentralen ermöglichen eine einfache und flexible Konfiguration. Durch Fernkonfiguration über einen der Kommunikationskanäle mittels des integrierten Webservers, über das SPC Connect Cloudportal oder einen PC mit SPC Connect Pro- Programmiersoftware lassen sich die hohen Kosten für Engineering vor Ort auf ein Minimum reduzieren. Der High-Speed-Erweiterungsbus (X-BUS mit 307 kB/s) ist ein schneller und zuverlässiger Backbone für alle Einrichtungen, bei denen die Entfernung zwischen den einzelnen Busgeräten bis zu 400 m beträgt. Die Zentrale SPC5330.320 bietet Einbruchmelde- und Zutrittsfunktionalitäten optimal kombiniert in einem System und ist erweiterbar auf max. 128 Meldegruppen (8 integriert), 128 Ausgänge (6 integriert), 16 Systembedienteile und 16 Türen. Jede Meldegruppe ist konfigurierbar für unterschiedliche Anforderungen an die Meldegruppenüberwachung mit standardmäßig 4K7-Widerständen. Darüber hinaus werden jedoch auch andere Widerstandswerte unterstützt. Die Zentrale unterstützt 2 X-BUS-Port (2 Stichleitungen oder 1 Ring), 16 Bereiche, 500 Benutzer mit unterschiedlichen Zutritts-Level, Speicherplatz für 10.000 Einbruchmelde und 10.000 Zutrittsereignissen, X-10-Schnittstelle, integrierten Webserver, 2 Anschlüsse für die steckbaren PSTN- und GSM-Kommunikationsoptionen, integrierte Ethernet- Schnittstelle. Das System ist mit 2-Wege- Funkmodulen erweiterbar und unterstützt max. 64 Funkmelder (in Kombination mit drahtgebundenen Meldegruppen). Die Zentrale entspricht den Anforderungen von EN50131 Grad 3. (Wenn das Gerät als EN Grad 3 Ausführung verwendet werden soll, ist das Backtamperkit SPCY130 zu verwenden, desweiteren sind ggf. regionale Bestimmungen bezüglich des Abreiskontakts zu beachten.) Das sabotageüberwachte Metallgehäuse bietet Platz für einen 17 Ah-Akku und 4 zusätzliches Erweiterungsmodul.

Laut Vorgabe der Firma VANDERBILT sind alle Zentralen nur käuflich zu erwerben in Verbindung mit einer fachgerechten Montage / Errichtung durch einen anerkannten Facherrichter Betrieb.

Bitte wenden Sie sich per Mail an uns; wir bedienen Sie gerne. Danke für Ihr Verständnis.

Datenblatt-SPC5330